Dr. Doris Timmann

Tierärztin, Residency ECVN, International Certified Veterinary Chiropractor (ICVA), Certified Veterinary Acupuncturist (CVA)

Vielleicht haben Sie sich gefragt, warum Sie Zebras und Wölfe statt Hunde und Pferde auf meiner Homepage finden? Dafür gibt es einige Gründe.

Natürlich begleiten auch mich Pferde und Hunde bereits mein ganzes Leben. Abgesehen von dieser Verbundenheit und meiner generellen Liebe zur Natur, arbeite ich seit einigen Jahren mit Liza Kimble in Süd Afrika zusammen und betreue die handaufgezogenen Wölfe von Tanja Askani im Wildpark Lüneburger Heide. Diese Tiere sind ganz besondere Lehrer:  immer wieder eine Herausforderdung und und gerade dardurch ein Geschenk.

Die Vielzahl an therapeutischen Möglichkeiten heutzutage ist ebenfallls ein Geschenk. Zwischen all den Angeboten und Meinungen die passende Therapie für sich oder sein Tier auszuwählen, ist allerdings manchmal schwierig, denn jeder Patient ist einzigartig, und darum ist auch jede Erkrankung und folglich jede Therapie anders. Auch ich kann (leider) keine Wunder vollbringen, aber mit meiner vielseitigen und gleichzeitig hoch spezialisierte Ausbildung in Verbindung mit viel Erfahrung in der Praxis, stehe ich Ihnen und Ihrem Tier zur Seite.  Es ist mir wichtig, dass Sie verstehen was passiert, denn nur gemeinsam mit Ihnen und durch eine Kombination von passenden Therapiemethoden, kann man eine optimale Untersützung und eine anhaltende, bessere Lebensqualität für Ihr Tier erreichen.     ( Doris Timmann-Börner)   

Die Handaufzucht von Wildtieren in Tierparks wird immer wieder diskutiert. Aber wo Menschen Ihre Arbeit mit Engagement und Hingabe tun, könnnen grossartige Projekte entstehen.

Der Grauwolf „Lobo“ – mit 12 Jahren bereits ein Wolfs Senior –  litt an einer neurologischen Erkrankung, die seinen Kehlkopf mehr und mehr lähmte. In Zusammenarbeit mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover und besonders durch den persönlichen Einsatz von dem Chirurgen Dr. Ulrich Rytz (DECVS) aus dem Tierspital in Bern, konnten wir Lobo durch eine Operation Lebensqualität und Lebenszeit zurückgeben.

Für die Kleinen ist das Impfen und die Kennzeichnung durch einen Mikrochip dann fast wie ein Spiel. Wer das nicht glauben mag… einfach einmal das nebenstehende Bild anklicken!

Es ist wunderbar, Tiere auf diese Art um sich zu haben, mit Ihnen arbeiten zu dürfen und sich so bei ihnen bedanken zu können.

Genau das ist der Grund, warum ich meine Arbeit so sehr liebe!

Berufliche Laufbahn

1997  Approbation Tiermedizin an der Freien Universität Berlin und der Tierärztlichen Hochschule Hannover

1999  Promotion am Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover bei Prof. Dr. W. Löscher (Botschafter der International League Against Epilepsy ILAE)

2003  Kleintierklinik Bremen Dres. Dürr & Rosenhagen, Schwerpunkt Chirurgie und Ophthalmologie; Medizinische Betreuung des Tierheimes vom Bremer Tierschutzverein e.V.

2006   Residency Programm Neurologie am Tierspital in Bern (CH) bei Prof. Dr. A. Jaggy und Prof. Dr. M. Vandevelde des European College of Veterinary Neurology (ECVN); Betreuung der Rehabilitationsstation mit manueller Physiotherapie, Unterwasserlaufband, Magnetfeldanwendungen, Referentin für die ESAVA

2007  Industrie/Forschung für Boehringer Ingelheim Animal Health in Basel (CH) Schwerpunkt Schmerztherapie und Neurologie bei Pferden und Kleintieren; Intitiatorin der Fortbildungsreihe Pferdemedizin am Tierspital Bern und Zürich

2015  Praxisgründung iuvet in Schenefeld bei Hamburg

2018  Geschäftsführung der Gesellschaft für Pferdemedizin e.V.  GPM  (GEVA)

2019  Herausgeberin der Fachzeitschrif Hands on  – Manuelle und Physikalische Therapien in der Tiermedizin im Thieme Verlag

2021  Mitglied des Vorstandes der International Veterinary Chiropractic Association  (IVCA)

 
 

Spezielle Weiterbildungen:

Studium Journalismus Freie Journalistenschule Berlin FJS

Chiropraxis bei Tieren bei der IVCA am AECC in Bournemouth (UK)

Akupunktur bei Tieren am Chi Institute Europe und der Association of British Veterinary Acupuncturists (ABVA)

Human-Akupunktur  (A-Diplom) bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)

Applied Kinesiology Advances Chiropractic IAVC

Osteosynthese in Bad Langensalza  AO-Kurs

Hospitanz Neurologie und Ophthalmologie am Inselspital Bern (CH)

Hospitanz  Animal Health Trust in Newmarket (UK) Fachbereich Neurologie und Ophthalmologie

 

Mitglied bei…